Unser Badezimmer
Juli 2018:
Über neun Jahre haben wir nur unwesentliche Veränderungen im Bad vorgenommen.
Für diesen letzten unrenovierten Raum im Haus sollte sich das aber grundlegend ändern.
Hier kann dieses Abenteuer und sein Ergebnis in Wort und Bild miterlebt werden.
Viel Spaß beim Lesen und Gucken
Fertig (Tag 103)
14.6.-28.6.2018
Pünktlich zum zehnten Hochzeitstag haben wir die allerletzten Handgriffe durchgeführt.
Die Toilette ruht auf einem Bett von Fugenmasse und die Bodenfliesen mussten nur noch vom Schleier befreit und durch eine Versiegelung vor hartnäckigen Flecken geschützt werden.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Feinschliff
Wände streichen und Silikon
7-10.6.2018
Als Erstes sollte das Bad gestrichen werden. Kein Installation stört, keine Schalter oder Steckdosen sind im Weg.
Katja hat eine super Farbe gefunden, die ausnahmsweise wirklich mit einem Mal einen vollständig deckenden Ansrich ergab. Decke und Wände waren dann verhältnismäßig schnell im blendend weißen Sollzustand.
Verfugen, Tür-Schwelle, Fensterbrett, Installationen
30.5-3.6.2018
Kaum wieder in Zechlin, sollten nun die Fliesen verfugt werden. Da dies leicht und sehr schnell geht, hat Katja auf Bernds Wunsch gleich für die ganze Fläche der Badewannenfront und der Boden- und Sockelfliesen die Masse angerührt.
Abschluss der Fliesenarbeiten
25.5.2018
Die Sockelleisten-Fliesen noch mal kurz an die Unterkannte der Wände kleben...
Naja, nachdem der Schnitt der langen Fliesen an der Badewanne und der Außenwand ziemlich gut ging, wurde es haarig.
Plötzlich ging kein Schnitt mehr. Die Fliesen brachen irgendwie aber bestimmt nicht so, wie sie sollten.
Bodenfliesen
21.-22.5.2018
Der schöne ebene Boden hatte inzwischen viele Spannungsrisse erhalten, war um das Toilettenabflussrohr leider nicht so plan und musste noch mit Gittermatten und Fliesenkleber behandelt werden.
Wandfliesen
10.-21.5.2018
Inzwischen sind wir es doch leid, unser wohnliches Haus durch Badewanne im Wohnzimmer und Baumaterial im Flur sehen zu müssen.
Wände und Stromleitungen
14.4-5.5.2018
Mal mit dem Auge gepeilt, standen die Wände über der neuen Badewanne alles andere als Lotrecht oder rechtwinklig zueinander.
Durch mehrfachen, großflächigen Materialauftrag werden die Wände also ausgeglichen, denn das Fliesenbild soll später nicht verraten, wie schief hier alles ist (war).
Außerdem ist die Wand am und neben dem Waschbecken absolut beulig und muss ebenfalls aufgeputzt werden. Lose Stellen werden natürlich abgeschlagen, wobei auch mal größere Abschnitte der Wandbalken zum Vorschein kommen.
Leitungen, Abflüsse, Fußbodenentkopplung
24.-31.3.2018
Nun noch die Steigleitungen der Heizung über die Wand in den Dachboden geführt und alle Wasserleitungen für Badewanne und Toilette einmal den Platz tauschen lassen.
Das Ganze mal eben schnell verputzt und auch gleich mal die Entkopplungsmatte unter der künftigen Badewanne eingeklebt, die Fußbodenheizungsleitung in die Fugen gelegt und das Ganze ebenfalls mit Entkopplungsmatten verklebt.
Abriss Wanne und Boden
21.-24.3.2018
Nachdem die Wanne durch Corin abgerissen wurde blieb ein häßlich, tiefes Loch im Fußboden. Nach einigem Forschen war klar, Schnellbeton musste her.
Einen ganzen langen Abend haben dann Corin und Bernd im Akkord Beton angerührt und das Loch eingeebnet.