Unser Flur
8.9.2020:
Der Flur des Wohnhauses ist zweigeteilt. Der vordere Teil ist seit langen vor dem Kauf holzvertäfelt. Der hintere Teil ursprünglich teilweise mit mit Ölfarbe und teilweise mit Leimfarbe gestrichen. Beides eine Renovierungsherausforderung, die wir aber erst angehen konnten, als endgültig alle durch den Flur auf Putz laufenden Elektroleitungen entfernt werden konnten, was sich durchaus einige Jahre hinzog.
Hier geht es nun um die Veränderung des hinteren Flures, das alte und die Schritte zum neuen Aussehen.
Viel Spaß beim Lesen und Gucken
Rigips
14.-16.8.2020
Die Rigips-Platten hatte Bernd angebracht. Auch hierfür haben Charlotte und Stefan uns viel sehr hilfreiches Werkzeug geliehen. Der Rigips-Schrauber brauchte dann zwar doch einige Bits war aber trotzdem sehr nützlich. Akku-Fuchsschwanz und Raspel waren wegen der welligen Wände auch extrem unterstützend.
Mit einer kleinen Hilfkonstruktion konnte Bernd auch die ungekürzten Einmannplatten alleine an der Lattung befestigen.
Innhalb von zwei Tagen war alles vollständig mit Platten versehen und dabei wurde mal wieder ganz deutlich, dass rechte Winkel in diesem Haus nicht existieren...
Das Füllen der Fugen und der Schraubenlöcher konnte beginnen.
Deckenlattung
6.8.-12.8.2020
Die Lattung der Decke hat schon für sich viel Zeit und Geduld beansprucht, da die Decke sehr uneben war aber auch weil die Fixierschrauben nur unwillig ihre Arbeit taten.
Mithilfe der Laser-Wasserwaage von Stefan und Charlotte war aber wenigstens das Finden des richtigen Niveaus kein Problem.
Erst als Katja für die "Fixierkragen" der Schrauben die Löcher etwas größer vorbohrte klappte auch das.
Latten Schneiden und Bohren konnte prima gleichzeitig auf dem Metabo Maschinentisch erledigt werden.
Am Ende war dann alle bereit um in den nächsten Schritt über zu gehen